Viele Frauen ab 50 kennen das Problem: Die Oberarme werden mit den Jahren dicker, schlaffer, sogenannte Winkearme entstehen. Doch das ist kein Grund, auf modische Kleidung zu verzichten. Lesen Sie, mit welchen Styling-Tricks Sie dicke Oberarme kaschieren und was hilft, um die Oberarme zu straffen.
Es gibt viele Gründe, warum die Oberarme mit den Jahren die Form verlieren. Zum einen sorgt der natürliche Alterungsprozess dafür, dass die Haut an Elastizität einbüßt. Das Bindegewebe wird schwächer und auch die Muskeln bauen ab – das führt dazu, dass die Oberarme schlaff wirken. Hinzu kommt die hormonelle Umstellung der Wechseljahre: Durch den veränderten Hormonhaushalt lagert sich das Fett an anderen Körperstellen ein, leider auch an den Oberarmen. Wer dann noch eine genetische Veranlagung dazu mitbringt, dass Fett an den Oberarmen ansetzt, hat oft mit Winkearmen zu kämpfen.
Den natürlichen Lauf der Dinge kann man nicht ändern. Zum Glück gibt es die Mode, die viele Möglichkeiten parat hält, um Problemzonen zu verdecken. Hier sind die besten Tricks, wie Sie dicke Oberarme kaschieren:
3/4-Ärmel sind ideal, da sie die breiteste Stelle der Oberarme bedecken und die schmalen Unterarme und zarten Handgelenke freilegen – das lässt die Arme gleich viel schlanker wirken. Natürlich sind auch lange Ärmel oder 7/8-Ärmel geeignet.
Leichte, fließende Stoffe umspielen die Arme sanft, während enge Ärmel jede Delle zeigen. Setzen Sie besser auf luftige Materialien wie Chiffon oder Viskose, und vermeiden Sie Modelle mit extrem engen Jerseyärmeln, die dicke Oberarme ungünstig zur Schau stellen. Übrigens sind auch semitransparente Stoffe oder Spitze bestens für Ärmellösungen geeignet – sie ziehen die Blicke auf sich, ohne zuviel zu zeigen.
Auch die Form der Ärmel hat einen erheblichen Effekt auf die Optik der Oberarme. Besonders geeignet sind weite Ärmelformen wie Fledermausärmel, Keulenärmel oder auch Trompetenärmel. Die Weite verdeckt dicke Oberarme und wirkt stets modisch und elegant.
Das geschickte Übereinanderziehen von Kleidungsstücken, auch Layering genannt, ist eine effektive Methode, um Problemzonen zu kaschieren. Kombinieren Sie zum Beispiel ein ärmelloses Top mit einer Strickjacke, einem Bolero oder einem leichten Blazer. Oder wählen Sie zu überschnittenen Shirts eine offene Bluse. So können Sie auch kurzärmelige Oberteile tragen, ohne Ihre Oberarme zu betonen.
Schals, Tücher oder Schmuck sind perfekt dafür geeignet, den Blick einzufangen und von Problemzonen abzulenken. Empfehlenswert sind auch Gürtel, schicke Schuhe oder ein Hut. Solange der Blick nicht auf die Oberarme fällt, ist alles erlaubt.
Abendkleider sind oft ärmellos geschnitten. Um dicke Oberarme zu kaschieren, tragen Sie über dem Kleid einen Bolero oder eine elegante Stola. Auch Jäckchen aus Spitze oder Chiffon sind die perfekte Ergänzung für solche Kleider.
Falls Ihnen Jäckchen zu warm oder unhandlich sind, wählen Sie Kleider mit einem Chiffon-Überwurf. Sie kombinieren das luftige Tragegefühl eines ärmellosen Kleides mit dem guten Gefühl, dass die Problemzone Oberarm verdeckt ist. Der semitransparente Stoff fällt weich fließend über Arme und Brust herab und verleiht dem Outfit eine verspielte Note.
Dieses Kleid ist ein echtes Blickfangmodell, das Ihre Oberarme geschickt kaschiert. Dafür sorgen die ¾-langen Trompetenärmel aus semitransparentem Chiffon, die die Arme perfekt umhüllen. Die kräftige Farbe und der Blütendruck lenken den Blick ab, ebenso der raffinierte Ausschnitt mit Schmuckdetail. Tragen Sie schicke Slingpumps dazu, mehr braucht es nicht für ein festliches Outfit mit Pfiff.
Ja, das geht! Wählen Sie ärmellose Kleidungsstücke aus strukturierten Stoffen, die nicht zu eng anliegen. Dunkle Farben und matte Stoffe lassen die Arme schlanker wirken, während helle oder glänzende Materialien eher Aufmerksamkeit erregen. Muster wie vertikale Streifen oder V-Ausschnitte lenken den Blick geschickt ab. Auch Raffungen, Volants oder Rüschen haben diesen Effekt.
Das Wichtigste jedoch ist: Tragen Sie Mode, in der Sie sich wohlfühlen! Nur dann strahlen Sie Selbstbewusstsein aus und können Mode genießen. Und das ist doch alles, was zählt!
Eine rundum luftige Kombination und damit perfekt für heiße Tage: Das ärmellose Shirt überzeugt mit femininem Wasserfallausschnitt, der den Blick geschickt aufs Dekolleté lenkt. Darüber können Sie – wenn es kühler wird – die leichte Strickjacke in Multicolor mit 3D-Optik kombinieren, die den Lila-Ton des Shirts perfekt aufgreift. Die weiße Leinen-Culotte und weiße Sneaker bieten optimalen Tragekomfort im Sommer.
Die Mode kann viel, doch straffe Arme zaubern kann sie nicht. Dafür müssen Sie schon selbst sorgen. Zum Glück gibt es einfache Tricks, mit denen Sie Ihre Oberarme straffen können.
Leichte Kraftübungen mit Hanteln oder Bändern können die Muskeln stärken und die Haut straffen. Auch Gymnastik sorgt für die Aktivierung der Muskelmasse und fürs körperliche Wohlbefinden. Wichtig dabei ist, dass Sie regelmäßig trainieren. Das muss keine Stunde sein – schon 10 Minuten tägliches Üben können einen sichtbaren Unterschied machen.
Besonders geeignet ist Schwimmen, denn dabei sind die Arme in stetiger Bewegung. Das Wasser hat einen zusätzlichen Massageeffekt – doppelt gut für straffe Oberarme. Auch Nordic Walking ist ein gutes Training, da die Stöcke dafür sorgen, dass Sie die Arme stets mitnehmen.
Tragen Sie leichte Einkaufstaschen selbst. Achten sie dabei immer auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung und auf Ihren Rücken.
Auch gut: Kreisen Sie, wann immer es geht, die Arme, das bringt den Kreislauf in Schwung. Strecken Sie die Arme zur Seite und halten Sie sie einige Sekunden lang waagerecht. Diese Übung lässt sich z.B. prima vor dem Fernseher integrieren.
Denken Sie immer daran: Jeder Körper ist schön!
Lassen Sie sich nicht von Schönheitsidealen verunsichern und stehen Sie zu Ihrem Körper. Er hat viel geleistet – seien Sie stolz auf ihn!
Ärmellängen & Schnitte: 3/4-Ärmel, Fledermausärmel und fließende Stoffe sind ideal.
Farben & Muster: Dunkle, matte Farben und vertikale Muster machen schlank.
Accessoires & Layering: Schals, Tücher und Jacken lenken den Blick geschickt ab.
Übungen & Pflege: Regelmäßige Bewegung und Hautpflege straffen die Arme.
Selbstbewusstsein: Tragen Sie, was Ihnen gefällt, und fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut!
TIPP: Wenn Sie unter 1,65 m Körpergröße sind bieten wir bei atelier GOLDNER auch unsere Kollektionen in Kurzgrößen an. Entdecken Sie zum Beispiel alle Blusen in Kurzgrößen oder auch unsere Festliche Blusen in Kurzgrößen.
Entdecken Sie das GOLDNER Sortiment passend für jeden Figurtyp